Sollte nach Verstreichen der letzten Frist die Zustimmung nicht vorliegen, behalten wir uns eine Kündigung der Kontoverbindung vor.
Sollten Sie Rückfragen zu diesem Thema haben sprechen Sie uns gerne an.
WICHTIG! Letzte Fristverlängerung bis zum 31.05.2023
Wir benötigen Ihre aktive Zustimmung zu den aktuellen AGBs
BGH-Urteil zu den AGB
Bitte stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Sonderbedingungen zu!
Bei Änderungen von Vertragsbedingungen und Preisen sahen unsere Geschäftsbedingungen bislang vor, dass Ihre Zustimmung als erteilt galt, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Monaten widersprochen haben.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 27. April 2021 (Az. XI ZR 26/20) die Änderungsmechanismen in Nr. 1 Abs. 2 und Nr. 12 Abs. 5 AGB-Banken für unwirksam erklärt. Daher sind nach diesen Änderungsmechanismen vorgenommene Text- und Preisänderungen ebenfalls unwirksam. Jetzt ist es wichtig, Klarheit über die neuen Vertragsbedingungen zu erhalten.
Deshalb müssen wir – Sie als Kundin oder Kunde und wir als Bank – die Grundlage unserer weiteren Geschäftsbeziehung neu vereinbaren und Ihre Zustimmung einholen. Dies betrifft
- die Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
- sowie die Sonderbedingungen
Im Juli 2022 haben alle Kunden oder Kundeneinheiten ohne OnlineBanking einen Brief mit einem Booklet der betroffenen AGB- und Sonderbedingungen erhalten.
Was ist zu tun?
Wir bitten Sie zeitnah, jedoch spätestens bis zum 31.05.2023, um Ihre aktive Zustimmung zu den neuen Bedingungen, die ab dem 31.07.2023 gelten. Erst ab dem Zeitpunkt Ihrer Zustimmung können wir unsere gemeinsame, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf einer rechtssicheren Grundlage fortführen.
Wir benötigen für jeden einzelnen Kunden Ihre seperate Zustimmung.
Aktuell haben Sie als Haushaltseinheit zwar nur ein Anschreiben bekommen, jedoch benötigen wir die Zustimmung jedes einzelnen Kunden. Bitte beachten Sie dies, falls Sie den Rückmeldebogen bereits ausgefüllt an uns zurückgegeben haben.
Auch für minderjährige Kunden benötigen wir die Zustimmung. Dazu ist eine Unterschrift der erziehungsberechtigten Personen notwendig.
Und so einfach geht's:
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen für die Zustimmung zur Verfügung:
OnlineBanking
Direkt nach dem Login im OnlineBanking erhalten Sie eine Information, dass Sie die aktuellen AGB und Sonderbedingungen herunterladen und akzeptieren müssen. Erst anschließend können Sie die Zustimmung erteilen.
Geldautomaten
An unseren Geldautomaten in den Filialen Kastellaun, Beltheim und im Supermarkt Convenda in Kastellaun wird Ihnen direkt nach Einstecken Ihrer Karte eine Kundeninformation zur Änderung der AGB und Sonderbedingungen angezeigt. Zunächst müssen Sie per Klick auf "Nächste Seite" die vollständige Information angezeigt bekommen haben. Anschließend können Sie ganz bequem über die Option "Zustimmen" und Bestätigung durch Eingabe Ihrer PIN die Änderungen akzeptieren.
Hinweis: Sollten Sie die Option "Später" wählen, wird Ihnen die Information bei jeder Nutzung angezeigt, bis Sie auf irgendeinem der genannten Wege zugestimmt haben.
Post
Mit unserem Anschreiben an Sie haben Sie neben den aktuellen AGB ein Formular zur Zustimmung erhalten. Sollten Sie das Formular verlegt haben, können Sie es hier herunterladen und ausdrucken: Formular zur Zustimmung.
Dieses Formular können Sie uns gerne korrekt ausgefüllt und unterschrieben mit der Post an Raiffeisenbank Kastellaun eG, Marktplatz 7, 56288 Kastellaun zukommen lassen.
Mit unserem Anschreiben haben Sie neben den aktuellen AGB ein Formular zur Zustimmung erhalten. Sie können uns das Formular korrekt ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an
info@raiba-kastellaun.de zukommen lassen. Scannen Sie dazu das Formular ein oder fotografieren es mit einer entsprechenden App mit Ihrem Smartphone ab.
Sollten Sie das Formular verlegt haben, können Sie es hier herunterladen und ausdrucken: Formular zur Zustimmung.
Filiale
Gerne können Sie in einer unserer Filialen unsere Mitarbeiter ansprechen. Wir drucken Ihnen das Formular gerne vor Ort aus und helfen Ihnen beim korrekten Ausfüllen.
Wir danken Ihnen für Ihre Mitwirkung und Ihr Vertrauen.
Was passiert, wenn ich nicht zustimme?
Eine gute und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit Ihnen ist uns sehr wichtig. Um unser Vertragsverhältnis weiterführen zu können, brauchen wir eine gültige Vertragsgrundlage und Ihre Zustimmung zu den Änderungen der AGB- und Sonderbedingungen.
Sollte nach Verstreichen der letzten Frist die Zustimmung nicht vorliegen, behalten wir uns eine Kündigung der Kontoverbindung vor.
Sie haben noch Fragen?
Sollten Sie noch Fragen haben wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter.
Entweder direkt in der Filiale, per Telefon oder per OnlineFormular.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob wir Ihre Zustimmung bereits erhalten haben, geben wir Ihnen gerne telefonisch eine Auskunft darüber.
![](/content/f5151-0/internetneu_1/bausteine/kontakte/raiffeisenbank-kastellaun-eg/_jcr_content/parsys/kontaktbaustein/kontakt/bild.img.png/1662540184871/Raiba_Kastellaun_eG_LQ.jpg)
- Raiffeisenbank Kastellaun eG
- Hauptfiliale
- 06762/9311-0
- Schreiben Sie uns